2. Mannschaft: Punkteteilung in Demerath
Am 7. Spieltag war der SVN II zu Gast in Demerath, wo man sich nach 90 Minuten mit einem 2:2 Unentschieden trennte.
Zum Spielbericht-->
Aufstellung:
Brill, Zender, Blum (82 .min Melcher), Kutscheid Chr., Anschütz S., Fischer F., Fischer M., Yardin, Bender (70. min Scherban), Schmitt, Wiebe (45. min Gerhards)
Bank: Müller, Heinrichs, Lange
Nachdem man in den letzten zwei Ligaspielen nicht so recht überzeugen konnte und vor allem am letzten Spieltag unnötig Punkte liegen ließ, konnte man unter der Woche mit einem 5:1 Sieg über die SG Arzfeld III in die nächste Pokalrunde einziehen. Man fuhr also auf Seiten des SVN mit gemischten Gefühlen, zum Tabellennachbarn, nach Demerath. Von Beginn an bemühte wir uns die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Es entwickelte sich anfangs zu einem umkämpften Mittelfeldgeplänkel, bei dem wir leichte Vorteile hatten. Des Öfteren konnten wir über unsere außen nach vorne gelangen, doch wie so oft, konnte der letzte Pass nicht an den Mann gebracht werden. Mitte der ersten Halbzeit war es dann eine verunglückte Flanke von Michael, die mit dem Wind immer länger wurde und sich hinter dem Torwart an den Innenpfosten senkte und von dort aus zurück ins Feld sprang. Den zweiten Ball konnte Marvin nicht im Tor unterbringen, da er im 16er regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb jedoch stumm, womit wir um die große Chance auf das 1:0 gebracht wurden. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gab es hier und da ein paar kleinere Torraumszenen, doch zählbares sprang dabei zunächst auf beiden Seiten nicht heraus. Kurz vor der Halbzeit konnten die Hausherren dann jedoch durch einen stark getretenen Freistoß aus 20 Metern mit 1:0 in Führung gehen (41. Minute). Es ging also mit dem Schock für uns in die Pause
In der Kabine war man sich unsererseits einig, dass hier nichts verloren war und das in der zweiten Halbzeit noch alles drin war. Wir gingen also mit breiter Brust in den zweiten Durchgang und versuchten die optische Überlegenheit aus der ersten Halbzeit in Tore umzumünzen. Dies gelang uns leider zunächst nicht. Trotz der klaren Feldüberlegenheit in der zweiten Halbzeit kamen wir gegen die tiefstehenden Hausherren kaum zu gefährlichen Abschlüssen. Die Demerather beschränkten sich aufs verteidigen und hatten nach vorne kaum mehr etwas anzubieten. So war es die logische Konsequenz, dass wir in der 75. Minute, nach einer starken Vorarbeit von Marvin, der sich gegen 2 Demerather behaupten und den Ball auf Yannic ablegen konnte, durch diesen den hochverdienten Ausgleich schafften. Doch nur kurz darauf der nächste Schock für unsere Elf! Durch einen satten Fernschuss aus 35 Metern ins rechte obere Eck, konnte der FC Demerath, wie aus dem nichts, erneut in Führung gehen (79. Minute). Unsere Mannschaft bewies jedoch Moral und versuchte weiterhin die drohende Pleite abzuwenden. In der 87. Minute ließen die Hausherren Mittelfeldroutinier Malte zu viel Platz und dieser fand mit einer Flanke seinen Bruder Finn, der per Flugkopfball aus 15 Metern zum verdienten und viel umjubelten 2:2 Ausgleich traf. In den letzten Minuten passierte nichts mehr und das Spiel endete somit Unentschieden.
Fazit:
Auch wenn man sich von der Partie mehr erhofft hat muss man nach dem Spielverlauf, auch trotz der optischen Feldüberlegenheit, mit der Punkteteilung zufrieden sein. Moralisch zeigte man eine gute Leistung, wobei jedoch Fußballerisch noch Luft nach oben ist. Am nächsten Spieltag trifft man zu Hause auf den SV Lissingen, wo alles andere als 3 Punkte eine Enttäuschung wäre, wenngleich man den Gegner, aufgrund der Tabellenkonstellation, auch nicht unterschätzen darf!