SVN II weiter in der Erfolgsspur
Auch im vierten Pflichtspiel der Saison verlässt der SV Neunkirchen Steinborn II den Platz als hochverdienter Sieger.
Aufstellung:
Frank, Zender, Blum, Kutscheid Chr., Kaczmarczyk, Fischer, Heinrichs (58. Min Kees), Yardin, Bender (45.min Blifernez), Melcher (74.min Müller), Wiebe
Bank:
Lange
An diesem Sonntag war die Zweite des SVN zu Gast in Birresborn, bei der SG Kylltal II. Nach dem 8:0 Kantersieg gegen die Reserve der SG Wallenborn/Stadtfeld war man sich in Neunkirchen einig, an diesem Wochenende nachlegen zu wollen. Zu Beginn des Spiels tat man sich gegen die tiefstehenden Kylltaler sehr schwer und fand nur behäbig ins Spiel. So dauerte es bis zur 15. Minute, bis man sich so langsam in der Gegnerischen Hälfte festsetzen konnte, doch der letzte Pass wollte zunächst noch nicht so recht ankommen. Die erste gefährliche Torchance unsererseits resultierte aus einem Fernschuss von Erich (20. Min), der auf die Querlatte klatschte. Nur 5 Minuten später gab es einen Strafstoß für unsere Elf, nachdem Michi Bender, einschussbereit vorm Tor stehend, vom gegnerischen Abwehrspieler abgeräumt wurde. Dieser konnte jedoch vom Torwart entschärft werden und es stand weiter 0:0. Ansonsten konnte man sich in der ersten Halbzeit kaum ernstzunehmende Torchancen herausspielen. Die Gastgeber konnten sich immer wieder mit langen Bällen befreien, sodass wir immer wieder von neuem Anlaufen mussten. Folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor, die Abwehrspieler der Kylltaler früher unter Druck zu setzen um so Fehler zu provozieren. Den Gastgebern fiel es nun mehr und mehr schwer sich zu befreien. Wir konnten uns über unsere schnellen außen einige dicke (100 prozentige) Torchancen erspielen, die oftmals fahrlässig liegen gelassen wurden. Der Gegner hatte uns nun kaum mehr etwas entgegen zu setzen, doch es blieb weiterhin beim 0:0. In der 75. Minute entschied der Schiedsrichter erneut auf Strafstoß, nachdem ein gegnerischer Abwehrspieler einen Schuss von Jürgen in Torwartmanier, mit der Hand aus dem Winkel kratzte und zurecht die Ampelkarte sah. Nach Erich im ersten Durchgang, scheiterte der frisch eingewechselte Andy ebenfalls am stark reagierenden Schlussmann der Gäste, doch der Nachschuss konnte von Nick, technisch sehenswert, über die Linie gedrückt werden. So stand in der 75. Minute endlich die hochverdiente Führung zu Buche. In der Folge sah man dem Gegner die Müdigkeit deutlich an, doch wir konnten aus weiteren, hochkarätigen Chancen zunächst kein Kapital schlagen. Erst in der 86. Minute konnte Joni dann per Hackentor für die Entscheidung sorgen. In der 88. Minute konnte Yannic einmal mehr seinen Bewachern davon ziehen und nach einem Konter auf 3:0 stellen. Den Schlusspunkt setzte Joni in der 92. Minute, mit einem Sehenswerten Lupfer, zu seinem sechsten Saisontor.
Fazit:
Auch wenn es lange bis zum ersten Treffer dauerte, war der Sieg auch in dieser Höhe mehr als verdient. Nach einer starken Leistung in der zweiten Halbzeit ist lediglich die schwache Chancenverwertung zu bemängeln. Hier bleibt zu sagen, dass dies gegen einen stärkeren Gegner auch gerne mal in die Hose gehen kann. Nichtsdestotrotz wurde der nächste, hochverdiente Dreier eingefahren. Am nächsten Wochenende gilt es die starke Form, im Pützbachtalstadion, gegen die SG Obere Kyll-Gönnersdorf II, zu bestätigen und die nächsten 3 Punkte einzufahren.