top of page

Jahreshauptversammlung des SV Neunkirchen-Steinborn e. V.

  • Jürgen Zender
  • vor 5 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Am vergangenen Gründonnerstag fand die gut besuchte Jahreshauptversammlung des SV Neunkirchen-Steinborn e. V. im Bürgersaal in Neunkirchen statt.


Im Sportverein sind aktuell 538 Mitgliederinnen und Mitglieder gelistet, was ein Zuwachs von 29 Mitgiedern im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.


Im Fußballbereich sind wir seit der Saison 2024/25 Teil der neuen SG WNS mit den Partnervereinen aus Wallenborn und Stadtfeld. Sportlich haben sich alle 3 Mannschaften in der Tabelle nach schwierigem Start mittlerweile stabilisiert.

In der Jugend sind wir weiterhin Teil der JSG Dauner Land mit insgesamt 10 Mannschaften in allen Jugendbereichen. Gerade im Jugendfußball stehen wir in den kommenden Jahren vor einigen Herausforderungen.


Im Breitensport können wir seit dem vergangen Jahr ein zusätzliches Angebot im Bereich Badminton verzeichnen, welches sehr gut angenommen wird. Geleitet wird die Gruppe von Lea Schwarz, die Erfahrung als Bundesligaspielerin in der 2. Liga aufweist. Darüber hinaus bietet der SV weiterhin Angebte im Bereich Gynmnastik, Radfahren, Volleyball, Paartanz, Aerobic, Taekwondo und Kinderturnen an.

Zudem wurde der langjährige Übungsleiter Helmut Scherer verabschiedet, der seit dem 1. Oktober 1999 mit viel Engagement die Fahrrad- sowie Volleyballgruppe geleitet und maßgeblich zur sportlichen Weiterentwicklung beigetragen hat. Als Nachfolger fungiert Ralph Gressnich. Viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe.


Auch die Ferienfreizeit 2024 war wiederum ein voller Erfolg! Bei 12 durchgeführten Aktionen waren insgesamt 73 Kinder im Alter von 3-17 Jahren am Start. Erfreulicherweise konnten wir im vergangenen Jahr wieder ein Zeltlager am Sportplatz in Neunkirchen anbieten. Dies schon mal vorab: Das Zeltlager wird auch in der kommenden Ferienfreizeit 2025 wieder stattfinden. Wer Interesse hat sich bei Aktionen zu beteiligen oder diese zu organisieren, kann sich gerne bei Katharina Schweisel melden.


Finanziell steht der Verein auf gesunden Füßen. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an alle Gönner und Sponsoren des Vereins für jede Unterstützung, in welcher Form auch immer! Zudem möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern, die bei den Veranstaltungen am Sportplatz hinter der Theke oder dem Grill stehen oder in anderer Weise helfen sowie bei allen helfenden Händen bei der Dauner Kirmes im vergangenen Jahr bedanken! Diese war auch im letzten Jahr dank euch ein voller Erfolg! Dies haben wir gemeinsam auch beim anschließenden Helferfest am Sportplatz im September in gemütlicher Vereinsatmosphäre gewürdigt und gefeiert. In diesem Jahr benötigen wir für die Kirmes wieder eure Hilfe. Wer einen Dienst übernehmen und uns unterstützen möchte, gerne beim Vorstand melden!


Es wurde zudem ein Ausblick auf das kommende Jahr gegeben, in dem der SV sein 80-jähriges Jubiläum feiert. Dieses feiern wir vom 11.06.-14.06.2026 am Sportplatzgelände in Neunkirchen. Hier stellen wir ein tolles Programm für Groß und Klein auf die Beine. Wir freuen uns auf ein tolles Vereinswochenende mit euch!


In diesem Jahr standen auch wieder die turnusmäßigen Vorstandswahlen an. Der bisherige Vorstand wurde größtenteils in seinen Ämtern bestätigt. Als Beisitzer scheidet Wolfgang Hennen nach jahrelanger Vorstandsarbeit (u. a. auch als 2. Vorsitzender und kommissarischer Vorstand) aus dem Vorstand aus. Zudem legt Ralf Haas sein Amt als Jugendleiter nach vielen Jahren der Vorstandstätigkeit nieder. Vielen Dank für eure jahrelange ehrenamtliche Arbeit für den Verein! Ihr werdet uns im Vorstand fehlen.

Als neuer Beisitzer wurde Thilo Kirwel in den Vorstand gewählt. Der Posten des Jugendleiters wird von Ralf bis Sommer noch kommissarisch weitergeführt, wir befinden uns aktuell in Gesprächen für eine Nachfolge.


Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder und Mitgliederinnen des Vereins! Insbesondere die 50-jährige Mitgliedschaft von Herbert Müller sticht in diesem Jahr heraus. Viele Dank an alle Geehrten für die langjährige Vereinstreue und das Engagement in unserem Verein.



Wir bedanken uns abschließend nochmals bei allen, die in welcher Weise auch immer unseren Verein unterstützen und Zeit in den Verein investieren! Sei es als Stadionsprecher, Übungsleiter, Trainer, Platzwart, Thekenpersonal, Grillmeister oder sonstige Tätigkeiten, die unser Vereinsleben so schön machen, wie es ist!






Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page